• 15.02.2019
    Ein skulptural-räumlicher Umgang mit textilen Stoffen und Papier bildet den Schwerpunkt der großformatigen Objekte und Raum­installationen von Christoph Rodde. In seine kleinformatigen Assemblagen bezieht er außerdem Alltagsmaterialien und organische Bestandteile mit ein – etwa Fahrradschläuche, Spülschwämme, Paprika oder Brot. Diese überwiegend zarten, kurzlebigen Ausgangsmaterialien, die der...
  • 18.01.2019
    Im Staatlichen Museum Schwerin kann man Kunst nicht nur betrachten, sondern auch selbst kreativ sein. Wer dem künstlerischen Prozess nachspüren und sich selbst einmal mit Druckgrafik beschäftigen möchte, hat dazu mitten in der Ausstellung Gelegenheit. Dienstags bis donnerstags von 14 bis 17 Uhr können sich angemeldete Gruppen an der historischen Kniehebelpresse ausprobieren. Unter Anleitung kann...
  • 18.01.2019
    Die lebenslustige, scharfzüngige und manchmal melancholische Holly bewegt sich in illustrer Gesellschaft und lässt sich in keinen Käfig – auch keinen goldenen – sperren. Ob Holly Golightly, die meistens „auf Reisen“ ist, wohl irgendwo ankommen wird? Die berühmte Verfilmung dieser wundervoll leichtfüßigen Komödie ließ Audrey Hepburn, mit Sonnenbrille und Zigarettenspitze, zur Stilikone werden...
  • 18.01.2019
    Fröhliche, moderne Musik mit lus­tigen und frechen Texten bringen die sympathischen Musiker mit viel Witz und Charme auf die Bühne. Dabei präsentiert sich die Pia-Nino-Band von der ersten bis zur letzten Minute allzeit überraschend, musikalisch vielfältig und erfrischend. Mit der „Klatschende Hände, tanzende, springende und singende Kinder“-Garantie.Die Pia-Nino-Band erreichte Top-Platzierungen...
  • 18.01.2019
    Auch 2018 lockten wieder viele Ausstellungen und ein buntes Veranstaltungsprogramm zahlreiche Besucher in die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern . Besonders gut angenommen wurde das Angebot der neuen Veranstaltungsreihe „Schlössertage im Advent“. Mit kleinen Kunsthandwerksmärkten, stimmungsvollen Führungen und Konzerten im und an den Schlössern wurde die...
  • 18.01.2019
    Matze Knop jetzt selbst und lädt ein zur Humor-Revolution wider schlechte Laune, Unkerei und Tris­tesse. Leichtigkeit, Lust und Lebensfreude heißt von nun an die Devise, denn nur die wenigsten unserer Horrorvisionen treffen tatsächlich ein. Matze sagt: „Also besser aus den Steinen, die dir im Weg liegen, etwas Schönes bauen: dein Schloss, deinen Thron – dein Land! Damit du nicht den ganzen Spaß...
  • 14.12.2018
    „Alfred Heth (1948 – 2013) Metamorphosen eines Schaffenden“ heißt die aktuelle Wechselausstellung der Stiftung Mecklenburg und des Schleswig-Holstein-Hauses Schwerin in Zusammenarbeit mit Jutta Heth, Wismar. Der aus der Schaalsee-Region stammende Maler, Bildhauer und Grafiker Alfred Heth war nach dem Studium in Leipzig, Güstrow und Wismar tätig. In relativer Zurückgezogenheit schuf er ein...
  • 14.12.2018
    Der Künstler und Grafiker Hendrik Nicolaas Werkman war eine der herausragenden Persönlichkeiten der niederländischen Avantgarde. In seinem Heimatland gilt er als einer der Wegbereiter der Moderne und Protagonist auf dem Feld experimenteller Druckgrafik. Am 10. April 1945 wurde er von den deutschen Besatzern erschossen. Die Umstände seines Todes konnten nie ganz geklärt werden, doch unbestritten...
  • 14.12.2018
    In lockerer Kneipenatmosphäre schlemmen und lachen, den Abend genießen und den wechselnden Künstlern lauschen: Am 1. März 2019 heißt es in 16 Schweriner Locations wieder Vorhang auf für Comedians, Schauspieler und Vollblutmusiker! Ein Abend zum gemütlichen Beisammensein mit Freunden, Familie oder Bekannten. Hier folgen nicht die Gäste den Künstlern, sondern die Künstler tingeln von Zapfhahn zu...
  • 14.12.2018
    Mit seinem dritten Erfolgsprogramm „Mach Dich Frei“ meldet sich Alain Frei eindrucksvoll zurück. Der Gewinner zahlreicher Comedypreise gehört der neuen Stand-up-Generation an und ist einer der Senkrechtstarter der deutschen Comedyszene. Ganz nach dem Motto seines neuen Solos „Mach Dich Frei“ beschreitet er neue Wege in der Comedy, durchbricht alte Lachgewohnheiten und macht sich auf zu ganz neuen...

Seiten

Back to Top